Projektbeschreibung
Konzept und Umsetzung
Unsere Strategie: Flora digital zur Marke machen. Der neue Auftritt kombiniert hochwertige Fotografie, ein elegantes, spielerisches Design und subtile Markenfarben wie Flieder. Die typografische Gestaltung ist bewusst zurückhaltend und hochwertig. Ergänzt durch eine Instagram-Einbindung entsteht eine Website, die nicht nur informiert, sondern ein Lebensgefühl vermittelt – leicht, einladend und stilvoll.
Großzügige, professionell produzierte Bilder in hellem Stil transportieren die Atmosphäre des Cafés authentisch. Naturmotive und florale Designelemente greifen den Namen auf und schaffen eine stimmige Verbindung zwischen Identität und Erlebnis. Die Gestaltung setzt auf Klarheit, ohne steril zu wirken – und macht Flora auch digital unverwechselbar.
Fazit
Die neue Website verlängert den analogen Hype ins Digitale. Sie spricht gezielt ein urbanes, designaffines Publikum an und begeistert mit einem stimmigen Auftritt, der Vertrauen schafft und Lust auf einen Besuch weckt. Erste Rückmeldungen zeigen: Die Zielgruppe ist überzeugt – und Flora gewinnt neue Gäste.
Für uns war das Projekt ein Paradebeispiel dafür, wie eine starke Marke nicht erfunden werden muss – sondern ihr nur die Bühne gegeben wird, die sie verdient. Flora hatte alles, was es braucht. Unsere Aufgabe war es, das auch digital sichtbar zu machen.
Live Website Anzeigen